EDIUS 11.40.19292 veröffentlicht

Dieses Update auf EDIUS 11 Version 11.40.19292 bringt mehrere großartige Verbesserungen:

  • Schnellere Leistung beim Speichern von Projekten

  • Unterstützung für RED R3D NE-Dateien von der brandneuen Nikon ZR-Kamera

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit des Job-Fensters, einschließlich klarerer Statussymbole, praktischeren Standardspalten und mehr

  • Neue Funktionen für Mync und weiteres

Darüber hinaus behebt das Update auch einige Fehler.

Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.40.19292 Release Notes.

Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.40.19292 herunterladen

EDIUS 11.40.19019 veröffentlicht

Dieses Update auf EDIUS 11 Version 11.40.19019 bringt mehreren neuen Features. Beim Zusammenfügen mehrerer Clips zu einem Sequenzclip wird die Clipfarbe nun automatisch auf die Farbe des ersten Clips in der Sequenz gesetzt. Außerdem wurden durch das Upgrade auf das Blackmagic RAW SDK in Version 5.0 neue Funktionen ergänzt und bestehende verbessert: Es gibt nun Unterstützung für Blackmagic RAW-Dateien, die mit den Panasonic LUMIX S1II, S1RII und S1IIE aufgenommen wurden. Zudem wurde die Leistung bei der Verarbeitung von URSA Cine 12K LF- und 17K 65-Dateien optimiert. Darüber hinaus behebt das Update auch einige Fehler.

Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.40.19019 Release Notes.

Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.40.19019 herunterladen

EDIUS 11.40 veröffentlicht

Dieses Update enthält eine Menge Neuigkeiten und macht EDIUS 11.40 zu der schnellsten und funktionsreichsten Version aller Zeiten.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Verbesserungen am Bin
  • Neue Kontextmenüs (Bin durchsuchen, Neuer Clip/Sequenz)
  • Stapelumbenennung verwandter Clips
  • Anzeige des Fortschritts von Hintergrundjobs direkt an Clips
  • Intelligenteres Drag & Drop sowie Tastaturnavigation
Benutzerdefinierte Voreinstellungen
  • Eigener Standard-Projektnamen festlegen
Leistung & Benutzeroberfläche
  • Schnellere Wiederherstellung von Clips und bessere Handhabung großer Projekte
  • Info-Palette zeigt Namen von Benutzer-Voreinstellungen
  • Automatische Farbkorrektur mit Sättigungsanpassung
  • Farblich codiertes Job-Fenster
Kompatibilität & Hardware
  • Unterstützung für Windows Server 2025 und Canon EOS C50
  • Verbesserte MP4-Kompatibilität
  • Hardwarebeschleunigung für Vorschau und Rendering
Sonstiges
  • Marker-Kommentare durchsuchbar
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit und Übersetzungen
Darüber hinaus behebt das Update einige Fehler.

Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.40.18961 Release Notes.

Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.40.18961 herunterladen

Einige der Neuerungen in EDIUS 11.40 werden in unserem IBC Report 2025 vorgestellt: 

Besuchen Sie EDIUS auf IBC Show 2025!

Besuchen Sie Grass Valley und das EDIUS.NET Team auf der IBC Show 2025 in Amsterdam!

Erfahren Sie mehr über die neuesten Features und Funktionen. EDIUS 11 wird vom 12. bis 15. September 2025 am Stand 9A01 von Grass Valley in Halle 9 der RAI Amsterdam gezeigt.

Wir freuen uns darauf, Sie in Amsterdam zu sehen!

Das Delhi High Court erkennt die Maßnahmen von Grass Valley gegen die unbefugte Nutzung von EDIUS an

Grass Valley bleibt entschlossen in seinem Engagement zum Schutz seines geistigen Eigentums. Im Rahmen dieses Engagements hat Grass Valley, vertreten durch Khaitan & Co., eine der führenden Kanzleien Indiens für Unternehmens- und Urheberrecht, einen wichtigen Schritt im Vorgehen gegen die unbefugte Nutzung seiner EDIUS-Software in Indien erreicht.

Gemeinsam mit seinem weltweiten Vertriebspartner Magic Multi Media (Edius.net) hat Grass Valley eine Urheberrechtsklage beim Delhi High Court eingereicht. Das Gericht hat die unbefugte Nutzung von EDIUS anerkannt und die Identifizierung der beteiligten Nutzer angeordnet.

In der Folge hat Grass Valley formelle Mitteilungen an mehrere Personen in Indien versendet. Während die Vollstreckungsverfahren noch andauern, bietet Grass Valley den Nutzern auch die Möglichkeit, die Angelegenheit durch den Wechsel zu lizenzierter Software zu klären.

Grass Valley bleibt weiterhin voll und ganz dem Schutz seiner Urheberrechte verpflichtet und setzt sich für eine faire Nutzung seiner Software weltweit ein.